
Von Yoga bis Fasten, von Meditation bis zum Singen in der Kirche – das spirituelle Leben im deutschsprachigen Raum ist bunt und vielfältig. Und es versteckt sich oft in privaten Nischen. Das möchte ich ändern. Deshalb stelle ich in diesem Podcast Menschen unterschiedlicher Weltanschauungen vor und spreche mit ihnen darüber, was Spiritualität für sie bedeutet und wie sie ihre Spiritualität oder Religion leben.
In seinem Buch „Das Wenige und das Wesentliche“ entwirft der Schriftsteller John von Düffel eine Lebenspraxis, die sich auf das konzentriert, was man wirklich braucht. Den konsumistischen Lebensstil der Gegenwart will sie hinter sich lassen. Besonders interessant daran ist, dass das Buch gleichzeitig tief spirituell und völlig säkular ist, sich sogar explizit vom Glauben an Gott abgrenzt. Ich habe mit John von Düffel über die Spiritualität von Schreiben, Schwimmen und Wandern gesprochen. Und natürlich wollte ich von ihm wissen, was er denn eigentlich glaubt.
Das Buch „Das Wenige und das Wesentliche“ ist 2022 im DuMont Verlag erschienen. Mehr über John von Düffel und seine Bücher erfahrt ihr hier: johnvondueffel.de
Ich würde mich übrigens freuen, wenn du meine Arbeit an diesem Podcast mit einer Spende unterstützt. Das geht ganz einfach per Paypal mit diesem Link: paypal.me/danielherbstreit (Bitte einfach als private Überweisung und nicht als Spende, sonst kostet mich das Gebühren.)
